- Das Institut
- Technologietransfer
- Weiterbildung
- Förderungs- und Projektmanagement
- Patent-Service und Erfinderberatung
- Entrepreneurship
- Projektbeispiele
- Lage
Ansprechpersonen
Dr. Brigitte Kriszt

Fragestellungen der Werkstoffentwicklung, Charakterisierung- und Verarbeitung
Wissens- und Technologietransfer Werkstoffe
Technologieroadmapping, Technologiestudien, Foresight, Projektleitung von vernetzten Forschungsprojekten
Knowledge and Technologytransfer & Business Partnerships Materials
Roadmapping, Foresight, Project Coordination of co-operative projects
Responsible Research and Innovation
Telefon: +43 3842 402-8404
Dr. Christian Kukla

Fragestellungen im Bereich Kunststoffe und Kunststofftechnik
Wissens- und Technologietransfer Werkstoffe und Fertigungstechnik
Additive Fertigung (Materials Extrusion für Werkstoffverbunde Metall, Keramik), Mikro-Nanotechnologie, Near Net Shape Technologien (Powder Injetion Moulding)
Kompetenzverbund Kunststoffe, Sustainable Chemistry
Telefon: +43 3842 402-8403
Mobil: +43 664 314 66 90
DI Jürgen Löschnauer

Technologietransfer Verfahrenstechnik, Produktentwicklung / -engineering, Gründercoaching ( www.startupwerkstatt.com), Weiterbildung/Qualifizierungsnetze. Zertifizierter Knowledge & Technology Broker
Telefon: +43 3842 402-8412
DI Renate Reumüller

DI Julia Schmidbauer

Wissens- und Technologietransfer & Wirtschaftskooperation
Rohstoffwesen und Tunnelbau
Knowledge- and Technology Transfer & Business Partnerships
Raw Materials and Tunnelling
Telefon: +43 3842 402-8418
BSc Christina Windisch-Kern

Projektmitarbeiterin in den Projekten IAMRRI und DigiTeRRI
Telefon: +43 3842 402-8409